Cucumis - Kostenloser Online-Übersetzungsdienst
. .



Übersetzung - Deutsch-Englisch - Die Lösung zu sein, das er trotz aller...

momentaner StatusÜbersetzung
Dieser Text ist in den folgenden Sprachen erhältlich: DeutschEnglischItalienisch

Kategorie Versuch - Kunst / Kreation / Phantasie

Titel
Die Lösung zu sein, das er trotz aller...
Text
Übermittelt von apple
Herkunftssprache: Deutsch

Die Lösung zu sein, das er trotz aller tondichterischen Schilderungen der Vögel das geschwirre der mannigfachen Stimmen nicht Selbstzweck werden läßt, sondern die Tonschilderungen einer breit und warm empfundenen Melodik einordnet
Bemerkungen zur Übersetzung
I need to have this text translated, from someone who knows very well German and knows something about music, in one of these languages: English, Italian, French, Spanish, Portuguese, no matter wich one.

Titel
To be the solution, the fact that he does not allow
Übersetzung
Englisch

Übersetzt von kafetzou
Zielsprache: Englisch

To be the solution, the fact that he does not allow the whirr of the various voices to be a goal in itself in spite of all the tone poetic depictions of birds, but rather assigns the tone depictions to a broad and warm-feeling melodic genre.
Bemerkungen zur Übersetzung
Ich hatte Probleme mit der Ãœbersetzung des Wortes "Melodik".
I had problems transating the word "Melodik". Also, in the first five words it seems like there's something missing. What is the referent for "das" (the 5th word)?
Zuletzt bestätigt oder bearbeitet von bonjurkes - 25 Januar 2007 18:43





Letzte Beiträge

Autor
Beitrag

25 Januar 2007 07:21

apple
Anzahl der Beiträge: 972
Thank you, Kafetzou
The complete sentence is:
Sehr glücklich scheint mir auch die Lösung zu sein, das er trotz aller tondichterischen Schilderungen der Vögel das Geschwirre der mannigfachen Stimmen nicht Selbstzweck werden läßt, sondern die Tonschilderungen einer breit und warm empfundenen Melodik einordnet.
It may help you to know that this is a review written in 1920. It is an Austrian musician who talks about a new opera of a German composer.

25 Januar 2007 14:24

kafetzou
Anzahl der Beiträge: 7963
Thanks, apple, but I still have a question: Is it "das" or "daß"? I still can't find its referent.

25 Januar 2007 20:35

Rumo
Anzahl der Beiträge: 220
It's "daß", exchanging "das" and "daß" is an error that is made quite often, even by Germans. Btw, "daß" is actually written "dass" since a few years ago - but everybody understands it when you write "daß", just wanted to mention that. [And sorry for my English..]

26 Januar 2007 06:13

kafetzou
Anzahl der Beiträge: 7963
OK; in that case I stand by my translation. Thanks, Rumo.

26 Januar 2007 07:13

apple
Anzahl der Beiträge: 972
Thanks, Rumo and Kafetzou.
Actually, it was "daß". Sorry for my spelling mistake!