Cucumis - Servei gratuït de traducció en línia
. .



Traducció - Feroès-Alemany - øgn gomul søgn forminnis mál Hevnd og hatur nevnd...

Estat actualTraducció
Aquest text està disponible en els següents idiomes: FeroèsAlemany

Categoria Cançó

Títol
øgn gomul søgn forminnis mál Hevnd og hatur nevnd...
Text
Enviat per rippervonrostow
Idioma orígen: Feroès

Tøgn gomul søgn forminnis mál
Hevnd og hatur nevnd øvundar bál
Á vígvøllum vónin hon doyr
Hátt for heljar grind garmurin goyr

Vindøld, Vargøld er komin
Skeggøld, skølmøld brátt farin er

Ber fram herklæði merkt av mongun stríð
Brynju og blankan brand og fram á vøllin ríð
Komi hvat koma má, lat so fara alt
Leingi eg henda dag í huga havi fjalt
Notes sobre la traducció
der text stammt aus dem lied "ragnarok" von der band týr.
inhaltlich handelt er von der "goetterdaemmerung", also der endschlacht der nordischen goetter

ob das weiterhilft, kann ich nicht sagen, aber ich hoffe es mal stark^^
danke im vorraus!

Títol
Stille, alte Sage, Sprache der Vergangenheit
Traducció
Alemany

Traduït per Bhatarsaigh
Idioma destí: Alemany

Stille, alte Sage, Sprache der Vergangenheit
Rache und Hass, genannt neidisches Feuer
Auf dem Schlachtfeld die Hoffnung stirbt
Laut vor dem Tor zur Hölle bellt Garm

Windzeit und Wolfszeit sind angebrochen
Beilzeit und Schwertzeit sind bald vorüber

Zeigt vor Rüstungen gezeichnet von zahlreichen Kämpfen,
Gepanzert, mit blitzenden Schwertern, reitet über das Feld
Komme was kommen mag, so lasst alles los
Lange hatte ich diesen Tag im Geiste verdrängt
Notes sobre la traducció
translated using an English bridge from Bamsa and a Norwegian one found on the net

------------------------------------------------------

Silence old legend voice of the past
Revenge and hate named envious fire
On the battlefield the hope dies
Loudly in front of the door of death the hound barks

Wind-age wild-age has come
Beard-age, sword-age soon pass over

Present armour with signs of many battles
Dressed in armour and with shiny sword on the field rides
Come what may come, and then let everything go
For a long time I had this day hidden in my mind

------------------------------------------------------

Tavshed, gammelt sagn, fortidsmindes mål,
Hævn og had benævnet avindens bål
På valpladsen håbet hun dør
Højt for Helveds port Hel-hunden gør

Vindalder, ulvealder er kommet.
Øksealder, sværdalder snart foren er!

Bær frem rustninger, mærket med mangen strid
Brynje og blanke sværd og frem på valen rid!
Komme, hvad komme må, lad så fare alt,
Længe jeg denne dag i hu haver skjult.
Darrera validació o edició per iamfromaustria - 28 Març 2008 15:18





Darrer missatge

Autor
Missatge

27 Març 2008 16:44

iamfromaustria
Nombre de missatges: 1335
Ich habe noch ein paar Fragen, bevor ich diese (übrigens sehr poetisch formulierte) Übersetzung akzeptieren kann:

Beilzeit? Klingt eindeutig logischer als "Bartzeit" aber steht das auch so im Original?

Und dieses "zeigt vor" ist als Aufruf zu verstehen? (sowie das "reitet" in der letzten Strophe)

Schönen Tag noch

27 Març 2008 22:12

Bhatarsaigh
Nombre de missatges: 253
"Skegg" heißt zwar wörtlich Bart, das stimmt schon, aber Skeggøld ist hier eine Art Eigenname, den man, wenn man lange genug im Netz stöbert gut mit Beilzeit übersetzen kann:
http://www.vollmer-mythologie.de/skeggoeld/
http://www.paganforum.de/germanische-mythologie/1096-was-ist-wolfszeit.html
In der norwegischen Übersetzung steht auch "Axt" (Økse) und nicht Bart

"Zeigt vor" und "reitet" sind Aufforderungen. Ich hätte auch Ausrufezeichen gesetzt, aber da im Original keine Satzzeichen am Zeilenende stehen hab ich drauf verzichtet

28 Març 2008 15:18

iamfromaustria
Nombre de missatges: 1335
Danke für die Erklärung! Hättest dir fast ein 10+ verdient